Warlich Rum entstand in Gedenken an die Hamburger Tattoo-Legende Christian Warlich (1891–1964), der bekannt ist als der „König der Tätowierer“. Über vier Jahrzehnte betrieb er eine Gastwirtschaft in der Clemens-Schultz-Str. 44 auf St. Pauli. Dort entstanden nicht nur zehntausende von Tattoos, auch wurde in seiner Grog-Kneipe tüchtig Rum ausgeschenkt.
Warlich Rum wird von einem Traditionsunternehmen hergestellt: Hamburgs ältester Weinkellerei und Spirituosenmanufaktur Heinr. von Have. 1868 als Weinhandlung gegründet ist es bis heute ein florierendes Geschäft im Familienbesitz. Bereits seit den Anfängen der Herstellung eigener Spirituosen war Rum wichtiger Bestandteil des Sortiments. Der Import von Rum aus der Karibik nach Deutschland begann Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals gehörte die Stadt Flensburg zum dänischen Königreich und war das Zentrum des Handels mit den dänischen Kolonien in der neuen Welt. So entstanden Rumhäuser in Flensburg und anderen Hafenstädten. Warlich Rum ist ein sogenannter German Rum – ein Rum der aus Jamaica importiert und in der Spirituosenmanufaktur Heinr. von Have gelagert und abgefüllt wird.
Mit Bio-Eiern
Ohne Milch und Sahne hergestellt, also laktosefrei
Mit WARLICH RUM und einem Hauch Vanille verfeinert
Traditionell aus dem Eigelb von sieben Eiern und in Hamburg hergestellt
Mild (17% Vol.) und mit ausgewogenen Aromen
Kein Mindesthaltbarkeitsdatum
Ohne Milcheiweiß, Soja, Gluten, künstliche Aromastoffe
Ohne Verdickungsmittel,...
Geschmeidiger Jamaika Rum mit Noten von Vanille, dunklem Karamell und edlem Holz. Nach altem Familienrezept in Hamburgs ältester Spirituosenmanufaktur hergestellt und von Hand abgefüllt. Gelagert in über 60 Jahre alten Eichenfässern. Echter Rum: Ungesüßt, keine künstlichen Aromen.