Der erstklassige Rum der Serie „Transcontinental Rum Line“ des unabhängigen Abfüllers La Maison du Whisky zeichnet sich durch seine ganz besondere Reife aus...
Von Panama zurück nach Bremerhaven und das in einem Tag. Heute möglich – vor 60 Jahren undenkbar. Brauchte man mit den luxuriösen Atlantiklinern doch fast eine Woche. Genügend Zeit, sich treiben zu lassen und die Reise zu genießen – zum Beispiel an Deck mit einem guten Glas Rum, während darunter ganze Fassladungen voll den Ozean überquerten. Die „Transcontinental Rum Line“ mit ihren ausgewählten und in Europa zur Perfektion nachgereiften Überseerums ist eine Hommage an diese Epoche des mondänen Reisens.
George Bénitah hatte schon immer ein Gespür für Trends: 1956 gründete er das Spirituosen-Importgeschäft „La Maison du Whisky“ – und das zu einer Zeit, in der Whisky kaum Beachtung unter seinen französischen Landsleuten genoss. Inzwischen gehört das Spirituosen-Haus zu den bekanntesten der Welt. 2016 nahm das Unternehmen Spitzen-Rum in sein Portfolio auf und hat sich seitdem auch hier einen Namen als unabhängiger Abfüller gemacht.Die Rums der „Transcontinental Rum Line“ stammen unter anderem aus Barbados, aus Belize oder von den Fidschi-Inseln. Ihnen gemeinsam: Sie alle lagern zunächst in Eichenholzfässern in ihrem Herkunftsland – bei tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung und kräftige Aromen. Nach der Verschiffung zum französischen Abfüller reifen die Rums bei kontinentalem Klima noch einmal bis zu zwei Jahren nach. Das verleiht ihnen zusätzliche Komplexität. Alle Rums der Linie sind ohne Zusatzstoffe und werden nicht kühlfiltriert. Das Flaschen-Label gibt zusätzliche Informationen über Destillations- und Abfülldatum und den Lagerungszeitraum des jeweiligen Rums.
Der Transcontinental Rum Line Australia 2015 duftet Intensiv nach Zitrusfrüchten, kandierten Aprikosen und eine Spur Honig. Geschmack verwöhnt er den Gaumen mit Noten von Karamell, würziger Eiche und Bratapfel. Schönes langes Finish mit eleganter Würze und Holznoten.
Der Transcontinental Rum Line Fiji 2014 überzeugt mit opulenten Aromen von fruchtigen exotischen Früchten, Kokosnuss, einer dezenten Süße und mit hoher Esternote. Geschmacklich erwartet uns das Aroma von Ananas, Zitrone, Rohrzucker und erneut Noten von Kokosnuss sowie feinem würzigem Holz.
Der Transcontinental Rum Line Jamaica 2012 duftet nach süßen Brioche, Agave, Birne, Zitrone, Pfeffer, Muskat, Anis, Schokolade. Geschmacklich überrascht er den Rumfreund mit Aromen von würzigen Holz, Mirabellen, Pfirsiche, Pflaumen, Vanillepudding, Kaffee und Honig. Das Finish ist langanhaltend und zum Ende hin bleiben Aromen von Karamell, Gebäck und...
Der Transcontinental Rum Line Jamaica 2016 begrüßt uns in der Nase mit Aromen von Kochbananen und exotischen reifen Früchten. Kräftiger Kakao und dezente Holzaromen klingen durch. Ein Vielschichtiger Geschmack von krossem Gebäck und Vanille, kombiniert mit fruchtigen Anklängen und alles in würzige Eichennoten eingebettet. Der Gaumen wird vom feinstem...
Der Transcontinental Rum Line Jamaica WP 2013/2018 bringt einen süßlichen und blumigen Duft mit, hinzu kommen fruchtige Noten von Bananen und Ananas. Dies ist einfach Worthy Park von seiner besten Seite. Nach einiger Zeit an der Luft kommt eine schwach ausgeprägte Vanille noch hinzu. Der Geschmack ist der Rum leicht säuerlich und schmeckt malzig bis...
Der Transcontinental Rum Line Panama 2010 besitzt ein Feuerwerk an fruchtigen Aromen, vor allem reife Zitrusfrüchte, Aprikosen und Pfirsiche. Geschmacklich wieder Früchte, dazu saftige Trockenfrüchte - dann entwickeln sich würzige Noten von Holz und brauner Rohrzucker.
Der Transcontinental Rum Line Panama 2013 duftet angenehm nach Frucht und süßer Vanille sowie würzigen Zedernholz. Geschmacklich ist der Rum nicht nur schön vollmundig sondern auch ein leckerer Mix von kandierten Früchten und würzigem Eichenaroma beglückt den Gaumen. Das Finish ist wunderbar langanhaltend und endet mit viel Frucht und Eiche am Gaumen.
Der Transcontinental Rum Line Panama 2015 duftet wunderbar nach kandierten Orangen, Kokosnuss, reifen Aprikosen und sahnigem Karamell. Geschmacklich geht es kulinarisch weiter mit Aromen von dunkler Schokolade, Vanille und Orangen. Nach einiger Zeit an der Luft kommt noch eine blumige Note hinzu und die Süße erinnert einen an würzigen Kastanienhonig. Das...