- Sonderpreis!
- Reduziert

Artikel-Nr.: 1086
Marke: Don Papa Rum
Der Don Papa Rum 7 Jahre "Neue Rezeptur" hat einen intensiven Duft mit Noten von Früchten. Geschmack: Weich und zart mit Vanille, Honig und kandierten Früchten. Langer und reichhaltiger Abgang. Idealer Pairing-Rum.
Artikel-Nr.: 1146
Marke: T. Sonthi
Leider ist die Summer Edition vom T. Sonthi schon wieder vergriffen. Streng limitierte Sommer Edition 20222 aus dem Hause T. Sonthi. Ein leckerer Blend aus Barbados und Jamaica mit fruchtigen Aromen von Banane und Ananas, sowie Vanile aus dem Bourbon- sowie fruchtigen Noten aus dem PX-Sherryfass. Gleich probieren!
Artikel-Nr.: 1013
Marke: Wagemut by N. Kröger
Der Ida van der Ille Rumlikör von Wagemut ist ein handverlesener Rum mit Noten von Vanille, Zimt und Honig und einer Spur exotischer Frucht.
Artikel-Nr.: 1002
Marke: T. Sonthi
Der T. Sonthi Barbados Rum duftet herrlich nach Toffee und Vanille. Gefolgt von Karamell und gebrannten Nüssen. Ein wahrer Gaumenschmeichler mit den Aromen von Vanille und Karamell, exotischen Früchten und würzig süßer Eiche.
Artikel-Nr.: 1011
Marke: Plantation Rum
Die One-Time Limited Edition Panama 2008 von Plantation ist ein fruchtig-würziges Meisterwerk hoher Rum-Künste. Destilliert in der Alcoholes del Istmo Distillery in Panama.
Artikel-Nr.: 1015
Marke: Wagemut by N. Kröger
10Der Wagemut Rum aus Barbados, der zuvor für durchschnittlich 10 Jahre in Eichenfässern reifen durfte, wurde abgerundet durch die Lagerung in frisch nicht ganz entleerten PX-Cask Fässern.
Der Whydah Crazy Coconana Rumlikör trumpft tropisch auf und begrüßt euch mit fruchtigen Kokosnuss und Banane. Abgerundet durch eine leichte Vanille-Note lässt dich der köstliche Rum-Likör von karibischen Nächten träumen.
Kein Verkauf von Alkoholika an Personen unter 18 Jahren. Wir liefern nur auf Altersnachweis.
Hinter jeden Piraten-Rum steckt meistens auch eine Legende oder Geschichte und hinter dem Whydah Rum Crazy Coconana von Catharina Lössin, ist es die Geschichte um das Piratenschiff Whydah vom Piraten Sam Bellamy. Der Piraten Rum-Likör Whydah fällt aus dem Rahmen der zur Zeit erhältlichen Rumsorten die mit dem Piraten-Klischee arbeiten und das ist absolut positiv gemeint, denn Catharina Lössin verzichtet auf eine Buddel, die auf alt getrimmt ist, und präsentiert uns stattdessen mit dem Whydah Rum-Likör eine einfache Apothekerflasche mit einem frech grinsenden weiblichen Totenschädel.
Crazy Coconana ist das 5. Crewmitglied und seit Ende Januar 2022 auf dem Markt. Das erste Crewmitglied war der Whydah Trade Rum, ein Rumlikör mit einem feinen Ananas-Minz Geschmack. Dann kam der Black Sam mit einem Mix von Schokolade, Lakritz und Mandeln hinzu. Begleitet wurde Black Sam vom der frech fruchtigen Sweet Poison und überraschte uns, mit der Aromen Vielfalt von grünem Apfel, Kiwi und Ananas. Zum Herbst überraschte uns Catharina Lössin noch mit dem Whydah Suicide Pumpkin, der nach Kürbis und Orange /Mandarine schmeckte. Wie ich Catharina kenne kommen bestimmt noch viele neue Crewmitglieder hinzu und solange genieße ich die Vielfalt von den leckeren Rumlikören aus dem Hause Whydah Trade.
Geschichtliches: Der englische Dreimaster mit dem Namen Whydah wurde 1716 als Sklaventransporter gebaut. Im Februar 1717 wurde der Dreimaster in der Windward-Passage von der Piratenflotte des Sam Bellamy entdeckt. Nach dreitägiger Verfolgungsjagd wurde es von Kapitän Lawrence Prince kampflos übergeben. Die Seeräuber erbeuteten kostbare Waren, wie Rum, Rohrzucker, Melasse, Luxusgüter, Gold und Silber im Wert von 20.000 bis 30.000 Pfund Sterling. Angeblich war unter den beschlagnahmten Edelsteinen ein Rubin von der Größe eines Hühnereis. Die Whydah war noch in sehr gutem Zustand, so dass Bellamy sie zu seinem Flaggschiff machte. Seine Crew, die sich „Robin Hoods Männer“ nannte, zählte bald über 150 Mann, 30 davon geflohene Sklaven. Nachdem die Piraten die jamaikanische Fregatte Tanner gekapert und Zucker, Indigo und Silber im Wert von 5000 Livres erbeutet hatten, befand sich der größte Piratenschatz, von dem die Geschichtsschreibung bis heute berichtet, an Bord der Whydah. Vor dem Entern des Schiffes war Bellamy nämlich bereits 18 Monate lang auf Beutezug gewesen und hatte keine Möglichkeit, seine Schätze zuvor abzuladen. In der Nacht vom 26. zum 27. April 1717 warf ein Hurrikan nur 150 Meter vor Cape Cod, dem Zielhafen, die Whydah auf eine Sandbank. Bald darauf sank sie, nur zwei Männer überlebten. Einer von ihnen war der 23-jährige Schiffszimmermann Thomas Davis. Er wurde als Pirat vor Gericht gestellt, konnte aber glaubhaft machen, dass er nur unter Zwang mitgemacht habe. Er wurde freigesprochen. Circa 300 Jahre später wurde das Wrack der Whydah im Jahre 1984 vom US-Amerikaner Barry Clifford entdeckt. Bis heute ist nur Gewiss, dass der Großteil des Schatzes bis heute fehlt.
Beschreibung: Der Whydah Crazy Coconana Rum-Likör wird hergestellt auf der Basis von einem feinen Jamaika Rum. Mit seinem besonders weichen und fruchtigen Geschmack entführt er uns auf eine Reise in die Südsee, Nordsee oder Ostsee, an einen weißen Sandstrand, ob im Strandkorb sitzend oder auf einem Strandtuch liegend. Bringt er euch ganz schnell mit seinem fruchtig exotischen Bananen- und Kokosnuss-Geschmack und einem Hauch Vanille in Urlaubsstimmung.
Tasting: Der neu auf dem Markt erhältliche Whydah Trade Crazy Coconana hat neben seiner herrlichen rotgoldene Bernsteinfarbe ein recht gut duftendes Bukett. Neben seinen feinen Vanille Note, duftet der Crazy Coconana schön fruchtig nach reifen Bananen und einer Nuance von Kokosnuss. Aber auch Karamell, ein bisschen würziges Holz und eine recht milde Schärfe vom Jamaika Rum nehme ich in der Nase wahr. Der erste Schluck von Rumlikör bringt eine leichte alkoholische Schärfe mit sich und eine angenehme Wärme baut sich an den Wangen auf. Am Gaumen verweilt die Schärfe vom Jamaika Rum nur kurzweilig. Die Konsistenz ist recht cremig und feine Schlieren vom eingesetzten Zucker im Rum zieren das Glas. Ich schmecke gut karamellisierte Bananen und eine Nuance Kokosnuss heraus. Über allen liegt eine Brise Vanille und vollendet das fruchtig süße Aromen Profil vom dem Rumlikör aus dem Hause Whydah Trade. Das Finish ist mittellang und zum Ende hin schmecke ich ein bisschen würziges Holz, Karamell, Toffee und frischen Gebäck mit heraus.
Fazit: Das Ergebnis ist ein leckerer, angenehm süß-fruchtiger Rum mit einer deutlichen Note reifer Bananen und ein wenig Kokosnuss. Pur und zimmerwarm getrunken ein wunderbarer Shot (Kurzer), der bestimmt auf so mancher Party für gute Stimmung sorgen wird. Der Rumlikör ist bestens geeignet für exotische Cocktails und leckere Longdrinks. Mein Tipp: Ein Longdrinkglas füllen mit 20cl Crazy Coconana, zwei Eiwürfeln und mit Bananensaft auffüllen. Einfach nur lecker. Auch wenn ihr die Crazy Coconana so wegtrinken könnt, die 30 % Alkoholvolumen vom Rumlikör sollte man nicht unterschätzen.
Technische Daten
Artikel-Nr.: 1031
Marke: Whydah Trade
Der Whydah Trade ist der Paradiesvogel unter den Rum-Likören und überzeugt mit feinen Aromen von Ananas und Minze. Genau das richtige für Süßrum-Freunde.
Artikel-Nr.: 1032
Marke: Whydah Trade
Der Whydah Black Sam Rumlikör überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack von Lakritze und Schokolade. Ideal für Für Süßrum- und Lakritz-Freunde.
Artikel-Nr.: 1033
Marke: Whydah Trade
Der Whydah Sweet Poison Rumlikör beglückt euch mit einem frechem Mix von leckeren und fruchtigen Geschmack von Apfel und Kiwi. Genau das richtige für warme Sommertage.
Artikel-Nr.: 1082
Marke: World´s End Rum
Der World's End Rum Navy ist ein Blend aus Worthy Park und Hampden Rums aus Jamaika mit einer kleinen Menge Angostura-Rum aus Trinidad.
Artikel-Nr.: 1081
Marke: World´s End Rum
Bei dem World's End Rum Dry Spiced wurden drei bis acht-jährige Destillate aus Rums aus fünf verschiedenen karibischen Inseln kombiniert. Ein Spiced Rum, der auf zugesetzten Zucker verzichtet.
Artikel-Nr.: 1154
Marke: The Wild North Whisky
Zitronige Blumigkeit zu Beginn. Etwas Karamell setzt den Dessert-Whisky-Geschmack fort, bis er von einem aufsteigenden, warmen Roggen getroffen wird verbunden mit dem süßen Profil von Mais-Destillat. Insgesamt Im Abgang wärmend, mit weißem Pfeffer und bitterem Grapefruitmark und anhaltendem Maple.
Artikel-Nr.: 1048
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Geschmack: Anklänge an Trockenfrüchte, reife Tropenfrüchte, duftende Honignoten, geschmeidiger Abgang, würzige Süße.
Artikel-Nr.: 1047
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Der Ron Bolivar ist ein Blend von Rumqualitäten aus den Provinzen Neugrenadas mit einem kleinen Schuss Karibik. Selbstverständlich ist das flüssige Denkmal für den Befreier Südamerikas nicht gefärbt und ohne Zusätze, also natürlich 100% Rum.
Artikel-Nr.: 1049
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Der Trocadero ist ein dreijähriger Rum aus der Karibik und vereint mit seiner Leichtigkeit, Eleganz und einladender Frucht die wichtigen Attribute dieser Herkunft.
Artikel-Nr.: 1095
Marke: Dos Maderas
Noten von Feigen und Rosinen, die zu reichen, reifen Fruchtnoten im Geschmack führen. Dazu gesellen sich tropische Gewürze und Sherry-Noten, die von rauchiger Eiche und einem Hauch von Tabakblättern begleitet werden.
Artikel-Nr.: 1156
Marke: Sortilège
Euch erwartet bester kanadischer Whisky von Sortilège, verfeinert mit Ahornsirup und frischen wilden Heidelbeeren aus Saguenay-Lac-Saint-Jean in Quebec. Der kanadische Sortilège Whiskylikör ist ja schon ein genussvolles Getränk, aber mit frischen Heidelbeeren verfeinert einfach unschlagbar lecker. Ein einzigartiges Produkt, das einen erfrischend...
Artikel-Nr.: 1050
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Geschmack: würziger Abgang, Kokosnussaromen, wärmend, Anklänge an Trockenfrüchte, ein Hauch Zartbitterschockolade, komplex, würzige Süße.
Artikel-Nr.: 1170
Marke: Wagemut by N. Kröger
Der Wagemut SCC Home Base 10 Jahre Barbados Rum2022 schmeckt recht vielfältig und auf der anderen Seite ist er doch recht harmonisch abgestimmt. Es erwartet euch eine weiche und ölige Textur und mit seinem fruchtigen Auftritt und der zurückhaltende Süße und einer guten Feinwürzigkeit von den Fasslagerungen bekommt ihr einen einzigartigen leckeren Rum.
Artikel-Nr.: 1169
Marke: Savanna Rhum
Der Savanna Rhum Le Must Rhum Traditionnel duftet nach einem Korb voller Früchte und Bonbons! Kräftig, fruchtig und frisch mit Banane, Birne und weißem Pfirsich. Noten von Süßem laden zum Genießen ein. Wenn man ihn atmen lässt, wird die Nase komplexer, mit Honig und Trockenfrüchten wie Rosinen, Datteln und Aprikosen. Dazu stößt ein üppiger Hauch von...
Artikel-Nr.: 1069
Marke: Bellamy's Reserve Rum
Das Bukett ist geprägt von Holz, Sherry, Trockenfrüchten und einer leichten Würze. Am Gaumen folgt auf die Trockenfruchtnoten eine angenehme Süße des Sherrys sowie feine Gewürz- und Holzanklänge.
Artikel-Nr.: 1152
Marke: Rum Nation
Dieses Mini-Set von Rum Nation ist eine Zusammenstellung von vier verschiedenen Rums aus verschiedenen Regionen der Welt.
Artikel-Nr.: 1066
Marke: Brewdog
Tasting Notes: Süß und weich mit Wild- und Sauerkirsche und dunkler Schokolade.
Artikel-Nr.: 1100
Marke: Companero
Der Companero Ron Elixir Orange besitzt eine süße, runde Nase mit einem Duft von Orange und Kokosnuss. Weich am Gaumen, vollmundig und exquisit mit süßen Aromen von Orange und Kokosnuss.
Artikel-Nr.: 1094
Marke: Dos Maderas
Feine Aromen von reicher Pekannuss, Vanille und einem Hauch von rauchiger Eiche. Der ausgewogene Geschmack zeigt reife Früchte, die von lebhaften tropischen Gewürzen unterstrichen werden, mit einem Hauch von Rauch, einer Nuance von Sherry und einer verlockenden Note von Tabak im Abgang.
Der Whydah Crazy Coconana Rumlikör trumpft tropisch auf und begrüßt euch mit fruchtigen Kokosnuss und Banane. Abgerundet durch eine leichte Vanille-Note lässt dich der köstliche Rum-Likör von karibischen Nächten träumen.