
Artikel-Nr.: 1002
Marke: T. Sonthi
T. Sonthi Barbados 10 Jahre American Oak 44,3% 0,7L
Süßer und süffiger 10 Jahre alter Barbados-Rum
Artikel-Nr.: 1002
Marke: T. Sonthi
Süßer und süffiger 10 Jahre alter Barbados-Rum
Artikel-Nr.: 1001
Marke: T. Sonthi
Der T. Sonthi Panama Rum ist ein genussvoller Blend aus Column Still und Pot Still, welche bis zu 12 Jahre in ehemaligen Bourbon- und PX-Sherry-Fässern reifen durften. Herrlicher Duft von Vanille und Walnuss. Geschmacklich überzeugt der T. Sonthi mit den Aromen von Frucht, süßer Eiche und dunkler Schokolade.
Artikel-Nr.: 1086
Marke: Don Papa Rum
Intensiver Duft mit Noten von Früchten. Geschmack: Weich und zart mit Vanille, Honig und kandierten Früchten. Langer und reichhaltiger Abgang. Idealer Pairing-Rum.
Artikel-Nr.: 1035
Marke: Wagemut by N. Kröger
Die Wagemut Tasting Box enthält 6 Fläschen a 2 cl mit verschiedenen Rumsorten, verpackt in einer schönen Box zusammen mit einem Infoflyer.
Artikel-Nr.: 1070
Marke: Bellamy's Reserve Rum
Aromatisch zeigt sich der 9jährige Bellamy's Reserve Rum mit einer komplexen Kombination aus Noten von Bitterorange, Tabak, Holz, dunkle Beeren, Butterscotch, Rosinen sowie etwas Zartbitterschokolade und einem Hauch Piment.
Artikel-Nr.: 1039
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Dieser karibische Rum ist nicht nur durch seine lange Reifezeit (Solera Verfahren) geschmacklich sehr zu empfehlen. Er besteht zu einem Teil aus erstklassigen Kubanischen Rum von Ronera Central. Die eingesetzten Rumsorten wurden aus Melasse gebrannt.
Banner
Tropische Kokosnuss trifft auf fruchtige Banane6. Abgerundet durch eine leichte Vanille-Note lässt dich der köstliche Rum-Likör von karibischen Nächten träumen.
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Hinter jeden Piraten-Rum steckt meistens auch eine Legende oder Geschichte und hinter dem Whydah Rum Crazy Coconana von Catharina Lössin, ist es die Geschichte um das Piratenschiff Whydah vom Piraten Sam Bellamy. Der Piraten Rum-Likör Whydah fällt aus dem Rahmen der zur Zeit erhältlichen Rumsorten die mit dem Piraten-Klischee arbeiten und das ist absolut positiv gemeint, denn Catharina Lössin verzichtet auf eine Buddel, die auf alt getrimmt ist, und präsentiert uns stattdessen mit dem Whydah Rum-Likör eine einfache Apothekerflasche mit einem frech grinsenden weiblichen Totenschädel.
Crazy Coconana ist das 5. Crewmitglied und seit Ende Januar 2022 auf dem Markt. Das erste Crewmitglied war der Whydah Trade Rum, ein Rumlikör mit einem feinen Ananas-Minz Geschmack. Dann kam der Black Sam mit einem Mix von Schokolade, Lakritz und Mandeln hinzu. Begleitet wurde Black Sam vom der frech fruchtigen Sweet Poison und überraschte uns, mit der Aromen Vielfalt von grünem Apfel, Kiwi und Ananas. Zum Herbst überraschte uns Catharina Lössin noch mit dem Whydah Suicide Pumpkin, der nach Kürbis und Orange /Mandarine schmeckte. Wie ich Catharina kenne kommen bestimmt noch viele neue Crewmitglieder hinzu und solange genieße ich die Vielfalt von den leckeren Rumlikören aus dem Hause Whydah Trade.
Geschichtliches: Der englische Dreimaster mit dem Namen Whydah wurde 1716 als Sklaventransporter gebaut. Im Februar 1717 wurde der Dreimaster in der Windward-Passage von der Piratenflotte des Sam Bellamy entdeckt. Nach dreitägiger Verfolgungsjagd wurde es von Kapitän Lawrence Prince kampflos übergeben. Die Seeräuber erbeuteten kostbare Waren, wie Rum, Rohrzucker, Melasse, Luxusgüter, Gold und Silber im Wert von 20.000 bis 30.000 Pfund Sterling. Angeblich war unter den beschlagnahmten Edelsteinen ein Rubin von der Größe eines Hühnereis. Die Whydah war noch in sehr gutem Zustand, so dass Bellamy sie zu seinem Flaggschiff machte. Seine Crew, die sich „Robin Hoods Männer“ nannte, zählte bald über 150 Mann, 30 davon geflohene Sklaven. Nachdem die Piraten die jamaikanische Fregatte Tanner gekapert und Zucker, Indigo und Silber im Wert von 5000 Livres erbeutet hatten, befand sich der größte Piratenschatz, von dem die Geschichtsschreibung bis heute berichtet, an Bord der Whydah. Vor dem Entern des Schiffes war Bellamy nämlich bereits 18 Monate lang auf Beutezug gewesen und hatte keine Möglichkeit, seine Schätze zuvor abzuladen. In der Nacht vom 26. zum 27. April 1717 warf ein Hurrikan nur 150 Meter vor Cape Cod, dem Zielhafen, die Whydah auf eine Sandbank. Bald darauf sank sie, nur zwei Männer überlebten. Einer von ihnen war der 23-jährige Schiffszimmermann Thomas Davis. Er wurde als Pirat vor Gericht gestellt, konnte aber glaubhaft machen, dass er nur unter Zwang mitgemacht habe. Er wurde freigesprochen. Circa 300 Jahre später wurde das Wrack der Whydah im Jahre 1984 vom US-Amerikaner Barry Clifford entdeckt. Bis heute ist nur Gewiss, dass der Großteil des Schatzes bis heute fehlt.
Beschreibung: Der Whydah Crazy Coconana Rum-Likör wird hergestellt auf der Basis von einem feinen Jamaika Rum. Mit seinem besonders weichen und fruchtigen Geschmack entführt er uns auf eine Reise in die Südsee, Nordsee oder Ostsee, an einen weißen Sandstrand, ob im Strandkorb sitzend oder auf einem Strandtuch liegend. Bringt er euch ganz schnell mit seinem fruchtig exotischen Bananen- und Kokosnuss-Geschmack und einem Hauch Vanille in Urlaubsstimmung.
Tasting: Der neu auf dem Markt erhältliche Whydah Trade Crazy Coconana hat neben seiner herrlichen rotgoldene Bernsteinfarbe ein recht gut duftendes Bukett. Neben seinen feinen Vanille Note, duftet der Crazy Coconana schön fruchtig nach reifen Bananen und einer Nuance von Kokosnuss. Aber auch Karamell, ein bisschen würziges Holz und eine recht milde Schärfe vom Jamaika Rum nehme ich in der Nase wahr. Der erste Schluck von Rumlikör bringt eine leichte alkoholische Schärfe mit sich und eine angenehme Wärme baut sich an den Wangen auf. Am Gaumen verweilt die Schärfe vom Jamaika Rum nur kurzweilig. Die Konsistenz ist recht cremig und feine Schlieren vom eingesetzten Zucker im Rum zieren das Glas. Ich schmecke gut karamellisierte Bananen und eine Nuance Kokosnuss heraus. Über allen liegt eine Brise Vanille und vollendet das fruchtig süße Aromen Profil vom dem Rumlikör aus dem Hause Whydah Trade. Das Finish ist mittellang und zum Ende hin schmecke ich ein bisschen würziges Holz, Karamell, Toffee und frischen Gebäck mit heraus.
Fazit: Das Ergebnis ist ein leckerer, angenehm süß-fruchtiger Rum mit einer deutlichen Note reifer Bananen und ein wenig Kokosnuss. Pur und zimmerwarm getrunken ein wunderbarer Shot (Kurzer), der bestimmt auf so mancher Party für gute Stimmung sorgen wird. Der Rumlikör ist bestens geeignet für exotische Cocktails und leckere Longdrinks. Mein Tipp: Ein Longdrinkglas füllen mit 20cl Crazy Coconana, zwei Eiwürfeln und mit Bananensaft auffüllen. Einfach nur lecker. Auch wenn ihr die Crazy Coconana so wegtrinken könnt, die 30 % Alkoholvolumen vom Rumlikör sollte man nicht unterschätzen.
Technische Daten
Artikel-Nr.: 1031
Marke: Whydah Trade
Der Paradiesvogel unter den Rum Likören.
Artikel-Nr.: 1032
Marke: Whydah Trade
Einzigartig im Geschmack von Lakritze und Schokolade.
Artikel-Nr.: 1033
Marke: Whydah Trade
Frecher Geschmack von Apfel und Kiwi.
Artikel-Nr.: 1027
Marke: Wagemut by N. Kröger
Nach dem Cookie Dough Infused Rum bringt das Drink Syndikat mit dem Hazelnut Rum PX Cask einen neuen und genialen Rum auf den Markt. Für die Spirituose kombiniert das Unternehmen mit Sitz in Berlin einen echt gut ausgewählten Rum mit einem Haselnussgeist und einer PX Cask Fassreifung. Diese Symbiose von Haselnuss Geist, guten Barbados Rum von der...
Artikel-Nr.: 1053
Marke: 1731 Fine & Rare
Ein nicht rauchiger, würziger Blend aus verschiedenen Rums. Toffee und Karamell dominieren seinen Geschmack.
Artikel-Nr.: 1035
Marke: Wagemut by N. Kröger
Die Wagemut Tasting Box enthält 6 Fläschen a 2 cl mit verschiedenen Rumsorten, verpackt in einer schönen Box zusammen mit einem Infoflyer.
Artikel-Nr.: 1121
Marke: Plantation Rum
Der Plantation Rum Xaymaca Special Dry ist ein vielschichtiger Jamaicaner, mit leicht rauchigen und fleischigen Anklängen mit ebenfalls säuerlichen fruchtig-pflanzlichen Noten. Im Verlauf zeigen sich auch deutliche Vanille-Noten, sowie reife Bananen, Bitterorangenschalen und geröstete Ananas. Am Gaumen Recht trocken, aber zugleich wunderbar fruchtig. Er...
Artikel-Nr.: 1087
Marke: Botucal Rum
Fruchtig und süß, mit Wildblumen und Vanille. Der Rum gibt sich auch am Gaumen elegant mit delikaten Tanninen vom Holz, ergänzt durch Noten von geröstetem Karamell und reifen, roten Früchten. Der Abgang ist lang und süß.
Artikel-Nr.: 1083
Marke: Remedy Rum
Leichte Süße und Würze mit einer sehr ausbalancierten Ananasnote die deutlich zu schmecken ist. Angenehm langer Nachklang mit einem Hauch von Vanille.
Artikel-Nr.: 1119
Marke: Rhum Clément
Der Clément Mahina Coco strotzt nur so vom Duft der Karibik und den typischen Kokosnuss-Aromen. Am Gaumen überzeugt der Likör zunächst mit weicher und angenehmer Süße, gefolgt von gerösteter Kokosnuss, frischem Baiser und Zuckerrohr. Seidiger, lebendiger und angenehm süßer Körper. Am Ende eine angenehme Rum-Note, gepaart mit Kokosflocken.
Artikel-Nr.: 1046
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Geschmack: würziger Abgang, weich, wärmend, kräftiger Antritt, aromatisch, Holznoten.
Artikel-Nr.: 1054
Marke: Razel´s Rum
Razel’s Choco Brownie Rum entsteht aus hochwertigem, mit natürlichen Aromen verfeinertem Rum. Er duftet herrlich nach frisch gebackenen Brownies. Am Gaumen ist er samtig-weich, cremig und süß, mit tollen Noten von dunklem Kakao, Rührteig und etwas Kaffee.
Artikel-Nr.: 1057
Marke: Plantation Rum
Eine neue Abfüllung von Plantation, die One Time Limited Edition Jamaica 2007 aus der Clarendon Distillery. 13 Jahre reifte der Rum auf Jamaica bei tropischen Temperaturen und danach noch 2 Jahre in Frankreich.
Artikel-Nr.: 1075
Marke: Whydah Trade
Ahoi Piraten und Rumfreunde, ab sofort ist von Whydah Trade der erste Rum an Bord mit dem gelungenen Namen „Black Sam's Secret“. Es erwartet euch ein wunderbarer Rum aus der Dominikanischen Republik.
Artikel-Nr.: 1081
Marke: World's End Rum
Bei dem World's End Rum Dry Spiced wurden drei bis acht-jährige Destillate aus Rums aus fünf verschiedenen karibischen Inseln kombiniert. Ein Spiced Rum, der auf zugesetzten Zucker verzichtet.
Artikel-Nr.: 1089
Marke: Botucal Rum
Duft: Tropische Früchte, deren Aromen mit getoasteter Eiche gut ausbalanciert sind und ein unverwechselbares Bouquet offerieren. Geschmack: Leichte Trockenheit im Gaumen vereinigt sich mit delikaten Holz– und frischen Zitrusnoten zu einem angenehmen und langanhaltenden Abgang.
Artikel-Nr.: 1060
Marke: English Harbour
Dieser Blend, hergestellt auf der Karibikinsel Antigua reift mindestens fünf Jahre in amerikanischen Ex-Bourbonfässern und danach bis zu sechs Monate in Oloroso-Sherryfässern.
Artikel-Nr.: 1013
Marke: Wagemut by N. Kröger
Handverlesener Rum. Mit Noten von Vanille, Zimt und Honig.
Artikel-Nr.: 1067
Marke: Brewdog
Tasting Notes: Süßer und weicher Rum mit cremigen Noten gerösteter Kokosnuss und holziger Vanille.
Tropische Kokosnuss trifft auf fruchtige Banane6. Abgerundet durch eine leichte Vanille-Note lässt dich der köstliche Rum-Likör von karibischen Nächten träumen.