- Nicht auf Lager

Artikel-Nr.: 1002
Marke: T. Sonthi
Süßer und süffiger 10 Jahre alter Barbados-Rum
Artikel-Nr.: 1001
Marke: T. Sonthi
Der T. Sonthi Panama Rum ist ein genussvoller Blend aus Column Still und Pot Still, welche bis zu 12 Jahre in ehemaligen Bourbon- und PX-Sherry-Fässern reifen durften. Herrlicher Duft von Vanille und Walnuss. Geschmacklich überzeugt der T. Sonthi mit den Aromen von Frucht, süßer Eiche und dunkler Schokolade.
Artikel-Nr.: 1086
Marke: Don Papa Rum
Intensiver Duft mit Noten von Früchten. Geschmack: Weich und zart mit Vanille, Honig und kandierten Früchten. Langer und reichhaltiger Abgang. Idealer Pairing-Rum.
Artikel-Nr.: 1035
Marke: Wagemut by N. Kröger
Die Wagemut Tasting Box enthält 6 Fläschen a 2 cl mit verschiedenen Rumsorten, verpackt in einer schönen Box zusammen mit einem Infoflyer.
Artikel-Nr.: 1070
Marke: Bellamy's Reserve Rum
Aromatisch zeigt sich der 9jährige Bellamy's Reserve Rum mit einer komplexen Kombination aus Noten von Bitterorange, Tabak, Holz, dunkle Beeren, Butterscotch, Rosinen sowie etwas Zartbitterschokolade und einem Hauch Piment.
Artikel-Nr.: 1057
Marke: Plantation Rum
Eine neue Abfüllung von Plantation, die One Time Limited Edition Jamaica 2007 aus der Clarendon Distillery. 13 Jahre reifte der Rum auf Jamaica bei tropischen Temperaturen und danach noch 2 Jahre in Frankreich.
Banner
Das Haus Ferrand aus Frankreich blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für exzellenten Cognac. Ein weiteres Steckenpferd der Destillerie sind die Plantation Rums, die in den unterschiedlichsten Ländern der Erde produziert und gereift werden und anschließend allesamt nach Frankreich kommen, um dort eine weitere Reifungsphase zu erfahren. Die Kenntnisse aus der Cognac-Reifung bringen hier erstklassige Destillate hervor. Plantation Rum Peru wird beispielsweise in Peru von der Cartavio Rum Company aus Melasse gebrannt und 11 Jahre in ehemaligen Bourbon Casks gereift. Erst dann wird der Rum in kleine Ferrand-Fässer gefüllt und weitere drei Jahre zu reifen.
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Nach einer dreitägigen Fermentation, wurde der Plantation Rum Peru 2006 One Time Limited Edition in der Destilerías Unidas, in der auch der Ron Cartavio produziert wird, im Column- und Pot Still-Verfahren destilliert. Nach 11 Jahren Reife in gebrauchten Bourbon-Fässern in Peru, wurde der Rum in ehemalige Cognac-Fässer umgefüllt. Im Maison Ferrand, im französischen Gebiet Cognac, reifte der Peru Rum für weitere 3 Jahre. Abgefüllt: 2020.
In der Nase präsentieren sich zu beginn Noten von dunkler Schokolade und Vanille, die von einem leichten Holz-Aroma begleitet werden. Dazu kommen fruchtige Anklänge in Form von frischen Zitrus-Aromen und Passionsfrüchten. Am Gaumen entwickelt sich ein samtig weiches Mundgefühl mit leichten Schokoladen- und Passionsfruchtnoten. Sein langanhaltender Geschmack ist geprägt von getrockneten Früchten, Nüssen und Zimt.
Aroma: Beim Nosing betören Noten, die an dunkle Schokolade, Vanille und Holz erinnern. Dazu gesellen sich exotische Nuancen von Passionsfrucht (Maracuja) und Zitrusfrüchten.
Geschmack: Im Geschmack ist der peruanische Rum weich und geschmeidig. Schokoladennoten treffen auf fruchtige Anklänge von Passionsfrüchten.
Nachklang: Das Finish verlängert die Geschmacknoten und ergänzt sie um würzige Facetten von Zimt, Nüssen und Trockenfrüchten.
Technische Daten
Artikel-Nr.: 1017
Marke: Plantation Rum
Der Rum ist sanft und weich am Gaumen mit würzigen und fruchtigen Noten.
Artikel-Nr.: 1077
Marke: Navy Island Rum
Der Navy Island Jamaica Rum XO Reserve PX Sherry Cask Finish ist ein würziger dunkler Jamaica-Rum und trifft auf süße Trockenfruchtaromen und hatte eine Nachreifung im PX Sherry-Fass.
Artikel-Nr.: 1088
Marke: Botucal Rum
Duft: Ausgewogene Aromen von Zuckerrohr, Honig und roten Früchten, gefolgt von Noten von Vanille und Eiche. Geschmack: Holz- und Pflaumenaromen verbinden sich mit Toffeenoten zu einem abgerundeten, lang anhaltenden Abgang.
Artikel-Nr.: 1117
Marke: Rhum Clément
Der Clement Rhum Vieux VSOP duftet nach würzigen Holz und nach zarten Noten von Kakao, Mokka, Vanille und kandierten Orangen. Geschmacklich überzeugt der Rhum mit einer einmaligen Geschmeidigkeit am Gaumen und bringt eine perfekter Balance mit. Am Gaumen machen sich Aromen von Vanille, Holz und Kokosnuss breit. Das Finish ist langanhaltend und besitzt...
Artikel-Nr.: 1015
Marke: Wagemut by N. Kröger
Der Rum aus Barbados, der zuvor für durchschnittlich 10 Jahre in Eichenfässern reifen durfte, wurde abgerundet durch die Lagerung in frisch nicht ganz entleerten PX-Cask Fässern.
Artikel-Nr.: 1045
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Der Charles Kinloch Navy Neaters Rum ist ein handwerklich in alter maritimer Tradition hergestellten Navy Rum, in dem sich das Beste aus den englischsprachigen Provinzen der Karibik vereint.
Artikel-Nr.: 1046
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Geschmack: würziger Abgang, weich, wärmend, kräftiger Antritt, aromatisch, Holznoten.
Artikel-Nr.: 1043
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Geschmack: würziger Abgang, hocharomatisch, vollmundiger Antritt, dezente Vanillenoten, Esternoten, Orangenzeste, reife Tropenfrüchte.
Artikel-Nr.: 1106
Marke: Worthy Park
Vom Duft her überzeugt der Worthy Park Single Estate Jamaica Rum mit kräftige Aromen von Tabak und geröstetem Eichenholz mit würzigen Früchten wie Rosinen und Pflaumen. Nach einiger Zeit an der Luft kommt noch eine leichte Vanillenote hinzu.
Artikel-Nr.: 1041
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Der Commodore Hornblower ist eine Weiterentwicklung vom Captain Hornblower und durfte noch einige Zeit im Holzfass reifen, was sich absolut positiv auf dem Geschmack auswirkt.
Artikel-Nr.: 1105
Marke: Patridom
Der Patridom XO hat einen herrlichen würzigen Duft mit Noten von Bienenwachs und reifen und üppigen Früchten. Der Geschmack ist Vollmundig und ausgewogen mit einer köstlichen fruchtigen Note und einem Hauch von Vanille und Kokosnuss.
Artikel-Nr.: 1047
Marke: Schollenberger Wine & Spirits
Der Ron Bolivar ist ein Blend von Rumqualitäten aus den Provinzen Neugrenadas mit einem kleinen Schuss Karibik. Selbstverständlich ist das flüssige Denkmal für den Befreier Südamerikas nicht gefärbt und ohne Zusätze, also natürlich 100% Rum.
Artikel-Nr.: 1007
Marke: Transcontinental Rum Line
Die Transcontinental Rum Line, auch tcrl genannt, wurde von den historischen Reisen der Rum Fässer zwischen der neuen Welt, Amerika, und der alten Welt, Europa, inspiriert. Der Transcontinental Rum Line Australia wird im Pot Still - destilliert aus Melasse in der Beenleigh Distillery, südlich von Brisbane, Queensland. Die Beenleigh Distillery ist die...
Artikel-Nr.: 1107
Marke: Worthy Park
Der Worthy Park 109 duftet herrlich nach getrockneten Früchten, Kakao und einem Hauch von Bananen. Am Gaumen überzeugt der jamaikanischen Rum mit Noten von frischen tropischen Früchten wie Bananen, Ananas und Orangen auf, die von Aromen von Kakao, Kaffee und Crème Brûlée begleitet werden.
Artikel-Nr.: 1069
Marke: Bellamy's Reserve Rum
Das Bukett ist geprägt von Holz, Sherry, Trockenfrüchten und einer leichten Würze. Am Gaumen folgt auf die Trockenfruchtnoten eine angenehme Süße des Sherrys sowie feine Gewürz- und Holzanklänge.
Artikel-Nr.: 1089
Marke: Botucal Rum
Duft: Tropische Früchte, deren Aromen mit getoasteter Eiche gut ausbalanciert sind und ein unverwechselbares Bouquet offerieren. Geschmack: Leichte Trockenheit im Gaumen vereinigt sich mit delikaten Holz– und frischen Zitrusnoten zu einem angenehmen und langanhaltenden Abgang.
Das Haus Ferrand aus Frankreich blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für exzellenten Cognac. Ein weiteres Steckenpferd der Destillerie sind die Plantation Rums, die in den unterschiedlichsten Ländern der Erde produziert und gereift werden und anschließend allesamt nach Frankreich kommen, um dort eine weitere Reifungsphase zu erfahren. Die Kenntnisse aus der Cognac-Reifung bringen hier erstklassige Destillate hervor. Plantation Rum Peru wird beispielsweise in Peru von der Cartavio Rum Company aus Melasse gebrannt und 11 Jahre in ehemaligen Bourbon Casks gereift. Erst dann wird der Rum in kleine Ferrand-Fässer gefüllt und weitere drei Jahre zu reifen.