Schottland mit seinem 600 Jahre alten Brennereierbe bietet alles für den Rumhersteller - außer Sonne. Für 500 Cuts verarbeitet BrewDog daher karibische Melasse von Hand zu einer honigartigen Flüssigkeit, für die Piraten ihr Schiff verlassen würden. Die karibische Zuckerrohrmelasse darf sieben Tage lang mit Rotweinhefe fermentieren, bevor dann die Maische doppelt in kupfernen Pot Stills gebrannt wird. Gereift wird der Rum in ausgebrannten Eichenfässern und mit einem Alkoholgehalt von 40,0% vol. abgefüllt. Dabei wird auf eine Färbung oder den Zusatz von künstlichen Zutaten verzichtet, so entsteht ein intensives Aroma – das BrewDog mit Botanicals verfeinert.
Vorschlag: 5 cl 500 Cuts mit Limonade und Eis auffüllen für einen erfrischenden Longdrink.