Rum aus Guyana spielte schon für die Royal Navy eine wichtige Rolle. Es war der Hauptbestandteil des Navy Rums, welcher an die Matrosen ausgegeben wurde. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts produziert man dort Zuckerrohr und Rum. Bis 1814 hieß dieses Gebiet, damals noch eine niederländische Kolonie, Demerara, nach dem gleichnamigen Fluss benannt, welcher dieses Gebiet durchfließt. Zeitweise gab es bis zu 200 Brennereien in Guyana, denn auf fast jeder Zuckerrohrplantage gab es eine Distillerie. Über die Jahre wurden es immer weniger, bis schließlich 1971 nur noch drei Brennereien übrigblieben.
Heute produziert allerdings nur noch eine einzige Destille Rum. Sie gehört der D.D.L. – Demerara Destillers Ltd. und nennt sich Diamond Destillery. Diese eine Brennerei hat es aber in sich, denn die Distillerie kaufte die Destillerie-Anlagen der geschlossenen Brennereien auf und betreibt diese auch heute noch mit viel Liebe und Engagement. So findet man viele der alten Stills aus ehemaligen Brennereinen hier wieder. Ein Highlight aus der Bellamy’s Reserve Rum im Jahr 2022 ist der Bellamys Reserve Rum 2012 Guyana aus eben dieser Distillerie. Der Name „Bellamy’s Reserve Rum“ stammt übrigens von Samuel Bellamy und gilt bis heute als der erfolgreichste Pirat aller Zeiten.
Beschreibung: Der Bellamy’s Reserve Rum 2012 stammt aus der Diamond Distillery, die ihren Sitz in Georgetown, Guyana hat. Die Destillerie produziert Rumsorten aus der lokalen Demerara-Melasse unter Verwendung ihres eigenen firmeneigenen Hefestamms. Ins Fass kam der Rum im November 2012. Ganze 9 Jahre durfte dieser Premium-Rum bei tropischen Temperaturen in Guyana in ehemaligen Bourbon-Eichenholzfässern heranreifen und wurde im Februar 2022 mit einem Alkoholgehalt von 50% vol. bei Perola in Fürth, Deutschland in 0,7 Liter Glasflaschen abgefüllt. Bei der Abfüllung handelt es sich um eine limitierte Edition von 1500 Flaschen.
Tasting: Der Bellamy’s Reserve Rum besitzt eine recht schöne dunkelrote Bernsteinfarbe und aus dem Glas steigt ein fruchtiger Duft von roten Beeren empor. Es duftet nach Himbeeren sowie Brombeeren und dazu gesellt sich eine gute würzige Note von Holz. Nach einiger Zeit an der frischen Luft kommen noch Aromen wie Rosinen, Tabak und Butterscotch hinzu. Das vielschichtige Bukett wird durch weitere Aromen von Zartbitterschokolade und Bitterorange herrlich vervollständigt und macht Lust auf den ersten Schluck. Der erste Schluck ist recht genial und ich schmecke einen Mix von recht süßen Rosinen, würzigen Eichenholz und dunkler Schokolade heraus. Dazu kommt eine stimmige Schärfe die am Gaumen und Zunge kurzweilig verweilt. Begleitet werden die vorherigen Aromen von einer Nuance Bitterorange Konfitüre und einen Hauch Rauch vom verbrannten Holz. Auch das getoastete Eichenholz aus der Fasslagerung hat einen schönen Auftritt am Gaumen und überzeugt mit seinem würzigen Geschmack und sorgt für ein feines kribbeln auf der Zunge. Der Rum aus Guyana ist recht komplex und vielschichtig und verwöhnt mit seiner leichten Cremigkeit Zunge und Gaumen. Das mittellange Finish kommt recht trocken über die Lippen und neben dem Geschmack von zuckersüßen Rosinen verbleiben Aromen von Tabak und Piment am Gaumen.
Fazit: Der Bellamy’s Reserve Rum 2012 Guyana - Diamond Distillery überzeugt mit seinem umfangreichen Aromen Reichtum und besitzt nebenbei ein echt gutes Preis-Leistungsverhältnis für diesen genialen Guyana Rum aus der Diamond Distillery! Die 50 Umdrehungen sind gut in den Rum eingebunden und machen Lust auf ein weiteres Glas. Durch seine Limitierung sollte man sich recht schnell eine Flasche sichern.