Bei 1731 Fine & Rare handelt es sich um einen neue Marke für unabhängig abgefüllte Rums. Das in den Niederlanden beheimatete Brand trägt die Jahreszahl im Namen, in der die British Royal Navy die tägliche Ration Rum für ihre Seeleute einführte.
Bei 1731 Fine & Rare handelt es sich um einen neue Marke für unabhängig abgefüllte Rums. Das in den Niederlanden beheimatete Brand trägt die Jahreszahl im Namen, in der die British Royal Navy die tägliche Ration Rum für ihre Seeleute einführte. Zum Marktstart umfasst die Range sechs Rums, dazu zählen drei regionale Blends und drei sogenannte Single Origin Rums. Alle eint ein Alkoholvolumen von 46 Prozent sowie der Verzicht auf Kältefiltration und Farbstoff. Auch den Geschmack betreffende Zusatzstoffe sollen nicht zum Einsatz kommen.
Der 1731 Belize 12 Jahre Rum kommt aus der ansässigen Travellers Liquors Distillery und wird im Column Still aus Zuckerrohrmelasse gewonnen, danach darf der Rum für mindestens 12 Jahre in Ex-Bourbonfässern im tropischen Klima ruhen und reifen.